Eine quantitative und qualitative Bestandsaufnahme aller geplanten Inhalte unterstützt bei der Ressourcenplanung und hilft, Projekte für externe und interne Anspruchsgruppen zu optimieren.
Quantitativ
Qualitativ
Werden Inhalte wiederholt (z.B. auf den Webseiten anderer Organisationseinheiten) sollten Zuständigkeiten geklärt werden. Ob Inhalte zielführend sind, sollte durch eine Evaluation von externen und internen Anspruchsgruppen geprüft werden. Inhalte von Webseiten verfolgen in der Regel zwei Ziele:
Informationen und Dienstleistungen
Werbung und Marketing
Bevor das Webprojekt beantragt wird, sollten intern folgende Punkte besprochen werden:
Wenn Sie die oben genannten Punkte geklärt haben, können Sie beim ZIM den Zugang zu einem bestehenden Projekt oder ein neues Webprojekt beantragen.
Universität Potsdam
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam