Unter dem Modul „Dateiliste“, können Sie Ihre projektbezogenen Dokumente und Bilder verwalten.
Bitte beachten Sie:
Der Upload von Dateien ist auf eine Größe von max. 20 MB beschränkt!
Videos sowie Audiodateien werden nicht über die Dateiliste hochgeladen. Bitte nutzen Sie hierfür das Videoportal Media.UP bzw. lesen Sie auf der Seite Video Player oder Audio Player nach, wie Sie Videos in Media.UP hochladen und diese anschließend in TYPO3 einbinden.
Hinweis zu animierten Bildern: Das TYPO3-System ist grundsätzlich dazu in der Lage, animierte Bilder darzustellen. Beachten Sie jedoch, dass im Falle eines Bildbeschnitts bzw. einer Skalierung seitens TYPO3 die Animation verloren geht. Um dies zu vermeiden, laden Sie die Bilder bitte direkt in der korrekten Bildgröße hoch. Die erforderlichen Formate können Sie den Detailseiten der einzelnen Inhaltselemente entnehmen. Eine Übersicht über alle verfügbaren Inhaltselemente finden Sie auf der Seite Inhaltselemente nach Spalten.
Über das Stift-Symbol mit dem Mouse-Over-Text "Metadaten dieser Datei bearbeiten" können Sie global geltende Metainformationen für eine Datei hinterlegen. Wenn Sie die Datei anschließend in einem Inhaltselement einbinden, werden die gesetzten Metainformationen automatisch verwendet, ohne neu eingetragen werden zu müssen. Optional dazu können die Metadaten der Dateien auch direkt im Element überschrieben werden.
Sollten Sie das Stift-Symbol nicht sehen, stellen Sie sicher, dass die Funktion "Erweiterte Ansicht" aktiviert ist.
Folgende Metainformationen können hinterlegt werden:
Mit einem Klick auf das Übersetzen-Symbol mit dem Mouse-Over-Text "Metadaten übersetzen", werden Ihnen die zur Verfügung stehenden Sprachvarianten für die Übersetzungen angezeigt. Klicken Sie anschließend auf die gewünschte Sprachvariante und nehmen Sie die Eingabe der Metainformationen für die Einbindung der Datei in der Übersetzung vor.
Achtung: Wenn Sie die Datei mit den übersetzten Metadaten in einem Inhaltselement verwenden, werden Ihnen im Backend die Metadaten der Standardsprache angezeigt. Das Frontend liefert jedoch eine korrekte Darstellung. Wir hoffen, dass TYPO3 diesen Fehler schnellstmöglich beheben wird.
Neben Ihrem Projektverzeichnis stellen wir Ihnen den Ordner „000 up-images2021“ zur Verfügung.
Die darin enthaltenen Bilder wurden vom ZIM erstellt und vom Pressereferat für die verschiedenen Inhaltselemente zurechtgeschnitten. Sie können diese innerhalb Ihres Webprojekts verwenden, die Inhalte jedoch nicht bearbeiten.