Alle Organisationseinheiten der Universität Potsdam haben die Möglichkeit, selbständig Veranstaltungen sowie Nachrichten innerhalb des eigenen Webprojekts zu erstellen bzw. zu verwalten.
Das lokale Artikelsystem ist gedacht für die Verbreitung spezieller Informationen ausschließlich innerhalb Ihrer Organisationseinheit. Angelegte Veranstaltungen oder Nachrichten werden nicht auf der Startseite der Universität Potsdam oder innerhalb anderer Organisationseinheiten angezeigt.
Ansprechpersonen für den technischen Support und die Anwender-Betreuung im ZIM
Silvana Grabowski und Gabriele Grabsch
E-Mail: zim-cms-teamuuni-potsdampde
Bitte wenden Sie sich für die Beantragung eines lokalen Artikelsystems an die Systembetreuer im ZIM.
Schreiben Sie eine E-Mail an zim-cms-teamuuni-potsdampde und teilen uns mit:
Hinweis: Es ist möglich, pro Webprojekt mehrere, unterschiedliche Themen für Veranstaltung und/oder Nachrichten zu integrieren. So können Sie beispielsweise für verschiedene Bereiche voneinander unabhängige Artikel publizieren. Jeder Bereich erhält so seine eigene Box für Veranstaltungen und/oder Nachrichten. Alle Artikel können dann auf der Box auf der Startseite gemeinsam aufgelistet werden.
Die globalen Veranstaltungen, Neuigkeiten sowie Medieninformationen werden auf der Startseite der Universität Potsdam angezeigt. Zudem können diese von allen Webprojekten abonniert und somit angezeigt werden.
Sofern Sie eine Veröffentlichung im globalen Artikelsystem der Universität wünschen (Nachrichten oder Medieninformationen), wenden Sie sich an die Ansprechpersonen im Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Mitarbeiter des Referats prüfen den Beitrag auf Einhaltung der Minimalstandards zum Veröffentlichen von Artikel an der Universität Potsdam und veröffentlichen diesen gegebenenfalls.
Neue Veranstaltungen können direkt über die Seite Veranstaltungen eintragen angemeldet werden.
Für redaktionelle Fragen wenden Sie sich an das Pressereferat: onlineredaktionuuni-potsdampde