Innerhalb des zentralen Content Management Systems „TYPO3“ der Universität Potsdam können Redakteurinnen und Redakteure Webseiten für eine Organisationseinheit (Fakultät, Institut, Professur, Fachschaftsrat etc.) publizieren.
Nutzungsvoraussetzungen:
Wir bieten Ihnen zwei Webprojekttypen an:
1. Große Webprojekte „mit Bühne“
2. Kleine Webprojekt „ohne Bühne“
Informationen zu den Projekttypen
Folgende Sprachvarianten stehen zur Verfügung:
Informationen zur Mehrsprachigkeit
WICHTIG: Wir weisen darauf hin, dass ein späteres Wechseln zwischen den Projekttypen nur mit erheblichem administrativen und zeitlichen Aufwand sowohl für das ZIM als auch für die Redakteurinnen und Redakteure möglich ist!
Es ist generell möglich, dass mehrere Personen die Zugangsrechte zur Bearbeitung eines Webprojektes erhalten. Nutzen Sie zur Beantragung pro Person jeweils das oben auf dieser Seite verlinkte PDF-Formular.
Bitte beachten Sie, dass ein Webprojekt stets redaktionell betreut werden muss. Ein bestehendes Projekt ohne Redaktionsmitglied ist nicht zulässig. Wir empfehlen grundsätzlich mindestens zwei Redaktionsmitglieder für ein Webprojekt zu benennen. Sobald ein Projekt kein Redaktionsmitglied mehr aufweist, wird das ZIM den Projektverantwortlichen darüber in Kenntnis setzen, mit der Bitte um Benennung eines neuen Redaktionsmitglieds. Sollte dem nicht nachgekommen werden, wird das Projekt nach 4 Wochen deaktviert und nach weiteren zwei Wochen endgültig gelöscht.
Sie haben die Möglichkeit, für einen vorhandenen Zweig Ihres Webprojekts gesonderte Editierrechte für weitere Redaktionsmitglieder zu beantragen.
Standard-Funktionalität:
Sofern Sie von der Standard-Funktionalität abweichende Anforderungen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt oder vermerken dies auf Ihrem Antragsformular.
Bitte informieren Sie das ZIM über das Ausscheiden eines Redaktionsmitglieds. Schreiben Sie dazu eine E-Mail an zim-cms-teamuuni-potsdampde.
zurück per E-Mail an zim-cms-team@uni-potsdam.de
Bei Fragen schreiben Sie eine Nachricht an das ZIM: zim-cms-teamuuni-potsdampde
Universität Potsdam
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam