Bitte beachten Sie auch die folgenden Hinweise:
Seitentitel: Lebenshaltungskosten Studierender der Universität Potsdam im Durchschnitt Alternativer Navigationstitel: Kosten im Blick
Speaking URL path segment: kosten
Browsertitel: Lebenshaltungskosten Potsdamer Studierender
Schlagworte: Studium, Master, Bachelor, Kosten, Belastungen, Ausgaben, Lebenshaltungskosten, Gebühren, Studiengebühren, Finanzieren
Beschreibung (ideal 80-120): Die Lebenshaltungskosten Potsdamer Studierender und wie das Studium finanziell organisiert werden kann.
Redaktion: Name und E-Mail des Autors
Suffix (max. 80 Zeichen): Stipendium, Gebühren, Studiengebühren, Finanzieren
Backend-Layout (nur für diese Seite) und Backend-Layout (für Unterseiten dieser Seite): Detailseite 2-Spalter oder Detailseite 3-Spalter auswählen
Beispieltext: Lebenshaltungskosten Potsdamer Studierender
(Zielgruppe berücksichtigen, im Beispiel soll ein Bild spaltenbreit und mit Lightboxfunktion eingebunden werden)
Alt-Text: Eine Studentin recherchiert an den Computer-Pools der Universitätsbibliothek.
Quelle: Karla Fritze
Bildunterschrift: Auf dieser Seite sind einige Richtwerte zusammengefasst, die Studieninteressierten die finanzielle Planung erleichtern sollen. Insgesamt können die Kosten im Monat zwischen 500 Euro und 1000 Euro variieren. Außergewöhnliche Belastungen, wie zum Beispiel die Anschaffung eines Computers, Studienreisen o.ä. sind im Beispiel nicht miteinbezogen.
Beispieltext: Wer ein Studium aufnimmt, muss auch damit verbundene monatliche Belastungen und Ausgaben im Blick haben. Die Kosten für ein Studium an der Universität Potsdam setzen sich zusammen aus den Semesterbeiträgen und den Lebenshaltungskosten vor Ort. Die monatlichen finanziellen Belastungen variieren nach den persönlichen Lebensumständen und dem Lebensstandard. Studierende haben verschiedene Möglichkeiten ihren Lebensunterhalt zu finanzieren. (hervorgehobene Worter sind Schlüsselwörter, die die Suchmaschinenoptimierung wieder verbessern.)
Beispieltext: Kostenfaktor Miete - Günstig Wohnen im Studentenwohnheim
Beispieltext: Wichtigster Faktor beim Erstellen eines Kostenplanes ist die Unterkunft. Das Studentenwerk Potsdam bietet vergleichsweise günstige Wohneinheiten für den Potsdamer Raum. Diese werden teilweise oder vollständig möbliert vermietet. Wer es vorzieht in einer eigenen Wohnung zu leben, muss mit höheren Kosten rechnen. Allein die Einrichtung einer neuen Wohnung ist mit Mehrkosten verbunden, die an dieser Stelle nicht berücksichtigt werden. Wohngemeinschaften sind in der Regel eine günstigere Alternative und bewegen sich preislich im Mittelfeld. Doch auch hier sind oft zusätzliche Anschaffungen notwendig.
Überschrift: Studentenwerk Potsdam
Teaser-Text: Die Abteilung Wohnen und Bauen des Studentenwerks Potsdam vermietet Plätze in Studentenwohnheimen in verschiedenen Stadtteilen Potsdams.
Link: http://www.studentenwerk-potsdam.de/wohnen.html
Beispieltext: Zusätzliche Ausgaben: Auto, Computer, Studienreisen
Weiterer Beispieltext: Studieninteressierte, die planen BAföG in Anspruch zu nehmen, sollten beachten, dass derzeit maximal 224 Euro Mietkosten als Bedarf berücksichtigt werden können. Somit werden die durchschnittlichen Mietkosten für den Potsdamer Raum in der Regel nicht vollständig gedeckt. Mit weiteren Ausgaben ist außerdem bei der Ernährung zu rechnen, bis zu 200 Euro im Monat können realistisch sein. Wer ein Auto besitzt, muss auch hier zusätzliche Belastungen für KFZ-Steuer, Versicherung und Kraftstoff einplanen. Ausgaben für Lernmittel können sich für die einzelnen Studienfächer stark unterscheiden. Erfahrungswerte lassen sich bei den Fachschaften oder in der Studienfachberatung erfragen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Seite, deren Layout Sie einstellen wollen. Wählen Sie den Punkt „Bearbeiten“ aus. Im Tab „Erscheinungsbild“ können Sie das Layout der ausgewählten Seite und bei Bedarf auch das der darunter liegenden Seiten einstellen. Sie können nur die Varianten „Detailseite 2-Spalter“ und „Detailseite 3-Spalter“ wählen.
Überschrift (Überschrift 2 ist voreingestellt): Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks
Text: Die Datenerhebung zeigt die wirtschaftliche und soziale Lage von Studierenden in Deutschland auf.
Ankertext für Link: Webseite der Sozialerhebung des DSW (externen Link setzen)
Link: https://www.studentenwerke.de/de/content/20-sozialerhebung-des%C2%A0deutschen-studentenwerks
Universität Potsdam
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam